"Assorted protein bars in popular flavors like chocolate sea salt, peanut butter cookie dough, and strawberry shortcake, displayed for private label trends

Trend-Alarm: 5 Geschmacksrichtungen, denen Verbraucher bei Eigenmarken-Proteinriegeln nicht widerstehen können

Trend-Alarm: 5 Geschmacksrichtungen, die Verbraucher bei Eigenmarken-Proteinriegeln nicht aufhören zu kaufen
Die Auswahl an Proteinriegeln ist groß – und im Jahr 2025 ist der Geschmack das entscheidende Kriterium. Verbraucher mögen sich für Makronährstoffe und saubere Etiketten interessieren, aber wenn ein Riegel geschmacklich nicht überzeugt, bleibt es bei einem einmaligen Kauf.

Heutige Käufer möchten Snacks, die funktionale Ziele erfüllen und so schmecken, dass sie tatsächlich begehrt werden. Für Eigenmarken bedeutet das, Geschmacksrichtungen zu entwickeln, die mehr als nur ein Kästchen abhaken – sie schaffen eine Verbindung.

Hier sind fünf Geschmacksprofile, die wiederholte Käufe, Online-Buzz und herausragende Leistungen in der gesamten Kategorie antreiben.

1. Schokolade Meersalz
Warum es funktioniert: Dieser Geschmack ist zu einem Favoriten für gesundheitsbewusste Genüsse geworden. Er ist reichhaltig, ausgewogen und niemals zu süß – das neue „Vanille“ der Kategorie.

Verbrauchererkenntnis:

  • Komfort mit klarer Linie

  • Süß-salzige Zufriedenheit

  • Belohnungswürdig, ohne schlechtes Gewissen

Eigenmarken-Tipp:
Verwenden Sie echten Kakao oder Kakaopulver und mineralstoffreiches Salz wie Himalaya- oder Meersalz. Es passt besonders gut zu funktionalen Kombinationen – Adaptogene, Nootropika oder sogar Magnesium.

2. Erdnussbutter-Keksteig
Warum es funktioniert: Erdnussbutter verkauft sich immer – aber der Keksteig-Twist fügt Nostalgie und Begehrlichkeit hinzu. Es fühlt sich verwöhnend an, ohne wie Junkfood zu wirken.

Verbrauchererkenntnis:

  • Vertraut und sättigend

  • Snack für nach dem Fitnessstudio oder am Schreibtisch

  • Gemütlich, nicht klinisch

Tipp für Eigenmarken:
Die Textur ist entscheidend. Denken Sie an Nussbutter-Wirbel, weiche Stücke und vegane Varianten. Glutenfreie Optionen erweitern die Attraktivität noch weiter.

3. Erdbeerkuchen
Warum es funktioniert: Fruchtige Dessertaromen sind derzeit sehr beliebt, und Erdbeerkuchen vereint Leichtigkeit mit Verspieltheit. Es durchbricht die Schokoladendominanz auf eindrucksvolle Weise.

Verbrauchererkenntnis:

  • Unterhaltsam und frisch

  • Sommerlich, leicht und anders

  • Fühlt sich an wie eine Abwechslung vom Gewohnten

Tipp für Eigenmarken:
Setzen Sie auf natürliche Fruchtaromen und verwenden Sie, wo möglich, echte Erdbeerstücke. Kombinieren Sie dies mit Kollagen oder Hyaluronsäure für einen Beauty-Riegel, der junge Frauen anspricht.

4. Zitrone Ingwer
Warum es funktioniert: Würzig, leicht pikant und erfrischend sauber – dieses Getränk trifft Wellness-Noten, während es dennoch hervorragend schmeckt. Es ist funktional und geschmackvoll, mit klaren Verdauungsassoziationen.

Verbrauchererkenntnis:

  • Morgendlicher Neustart

  • Energie durch gesunde Ernährung

  • Verdauungsunterstützung = vertrauenswürdig

Eigenmarken-Tipp:
Funktioniert am besten mit darmfokussierten Zutaten wie Präbiotika oder Kräutern (Kurkuma, Zimt). Bezeichnen Sie es als Wellness-Snack, nicht nur als Geschmacksrichtung – insbesondere auf europäischen Märkten, wo Ingwer-basierte Vorteile im Trend liegen.

5. Mokka-Haselnuss
Warum es funktioniert: Kaffee-inspirierte Geschmacksrichtungen sind im Aufschwung. Mokka-Haselnuss bietet ein reichhaltiges, café-ähnliches Erlebnis, das Energie, Geschmack und Genuss ausbalanciert.

Verbrauchererkenntnis:

  • Energiegeladen

  • Eine klügere Snackpause

  • Luxuriös ohne Zuckerüberladung

Tipp für Eigenmarken:
Kombinieren Sie mit sauberen Koffeinquellen (Grüntee-Extrakt, L-Theanin) für einen sanften Produktivitätsansatz. Das Konzept der „besseren Kaffeehausbar“ hat eine starke Anziehungskraft sowohl im Direktvertrieb als auch im Einzelhandel.

Abschließende Gedanken
Geschmack ist nicht nur eine Frage des Geschmacks – er ist Teil der Geschichte Ihres Produkts. In einem wettbewerbsintensiven Markt gewinnen Riegel, die sowohl hervorragend schmecken und Wellness-Ziele erfüllen, sowohl Aufmerksamkeit als auch Loyalität.

Für Handelsmarken, die bereit sind zu innovieren, sind diese fünf Geschmacksrichtungen nicht nur im Trend – sie sind bewährte Performer. Wenn Sie die Formel richtig hinbekommen, verkaufen Sie nicht nur einen Snack – Sie gewinnen einen wiederkehrenden Kunden.